In diesem Beitrag von Helmuth Lemme geht es um lästige Störgeräusche, die häufig Tonsignale von E-Gitarren und Bässen… Continue Reading
Störgeräusche und ihre Beseitigung
Digitale Effektgeräte selber machen
Digitale Gitarreneffekte bieten einige Vorteile, da digitale Signalverarbeitung wesentlich leistungs-fähigere Kontrolle der Effekteigenschaften erlaubt. In diesem Beitrag von… Continue Reading
Tonholz – Was ist das eigentlich?
Liest man Artikel über Musikinstrumente, Beschreibungen entsprechender Produkte und Argumentationen zur Qualität von Musikinstrumenten, taucht immer wieder der… Continue Reading
Impressionen vom GITEC-Meeting 2021
Für alle, die dieses Jahr nicht dabei waren und natürlich auch für die, die sich auf den Weg… Continue Reading
Einladung zum GITEC Jahresmeeting 2021
Liebe Freunde der GITEC wir möchten Euch/Sie zum Jahres-Meeting der GITEC, Forum E-Gitarrentechnik am 16. und 17. Oktober… Continue Reading
Die E-Gitarre im Studio – Videoserie von Stephan Ahrends
Es geht um die vielfältigen Aspekte der Aufnahmetechniken der E-Gitarre im Studio. Der Bogen spannt sich von vorbereitenden… Continue Reading
Weitere Formationen des (Un-)Wissens über die Elektrogitarre
Im zweiten Teil seines medienkulturwissenschaftlichen Beitrags zu Formationen des (Un-) Wissens über die Elektrogitarre befasst sich Dr. Hendrik… Continue Reading
Neues Video: Aktive Elektronik in E-Gitarren und E-Bässen
Author: Helmuth Lemme Unter einer „aktiven Schaltung“ versteht man eine elektronische Ausstattung einer E-Gitarre oder eines E-Basses, die… Continue Reading
Jetzt online: Auswertung Latenz-Versuch von 2019
(Anhang zum fünften Teil der Trilogie über die Soundkette) von Dipl.-Phys. Dr. Jörg Gebhardt Am 12. Oktober 2019… Continue Reading
Dead Spots – Zum Schwingungsverhalten elektrischer Gitarren und Bassgitarren
Dankenswerterweise haben wir die Genehmigung bekommen, diese interessante Studie hier zu veröffentlichen: DEAD SPOTS – Zum Schwingungsverhalten elektrischer… Continue Reading